Schutzimpfungen sind Bestandteil des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenversicherung. Wir orientieren uns an den Empfehlungen der Ständigen Impfkomission des Robert-Koch-Insituts
(www.rki.de).
Die empfohlene Standardauffrischimpfung für Erwachsene sieht vor:
- Auffrischung Diphterie und Tetanus alle 10 Jahre, (die nächste fällige Impfung als Kombinationsimpfung mit Pertussis)
Empfohlene Impfungen für Personen ab 60 Jahre:
- Influenza
- Pneumokokken-Impfung
Weitere Impfungen sind zum Beispiel bei chronischen Erkrankungen der Lunge oder in speziellen Fällen in Absprache sinnvoll. Dazu zählen Impfungen gegen FSME
(Frühsommermeningo-Enzephalitis), Haemophilus influenza Typ B (Hib)-Infektion, Hepatitis A und B, Masern, Meningokokken-Infektion, Pertussis (Keuchhusten), Röteln , Varizellen.
Quelle: RKI, Bundesministerium für Gesundheit